Was passiert wenn ich die Pille absetze?

Du würdest ja gerne die Pille absetzen, aber durch die ganzen Horrorgeschichten, über Akne, Haarausfall und längeren Ausbleiben der Periode nach dem Pille absetzen, hast du einfach Angst davor und du fragst dich immer wieder: „ Was passiert wenn ich die Pille absetze?“.
Lass dich nicht verunsichern!
Du musst wissen, dass jede Frau anders auf das Absetzen reagiert und deshalb muss es bei dir erst garnicht zu diesem Horrorzenario kommen.
Außerdem…
… HAST du JETZT EINEN GROßEN VORTEIL!
HINWEIS: Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte.
Du hast mich als deine digitale Freundin an deiner Seite, die dir genau zeigt was du beim Pille absetzen beachten solltest.

Ich bin Nicole und ich habe mich 2015 von der Pille befreit.
Mehr zu mir gibt es hier.
Ich hätte mir damals so eine Seite gewünscht
Denn auch ich fragte mich ständig, was passiert wenn ich die Pille absetze und es hätte mir wirklich so einige Zweifel und unsichere Momente erspart.
Ich möchte jetzt für dich da sein!
Also gehe jetzt den richtigen Weg und lass mich dir helfen sicherer zu werden, indem du dir die Inhalte dieser Seite durchliest und zum Schluss die 13 Schritte die du beim Pille absetzen beachten solltest anwendest.
WAS PASSIERT IM KÖRPER wenn ich die PILLE ABSETZE?

Klar ist, die Pille hat jahrelang durch die hormonelle Wirkung deinen natürlich Zyklus abgeschaltet und deine Hormonproduktion lahm gelegt.
Nach dem Pille absetzen ist dein Körper auf sich allein gestellt und muss …
die eigene Hormonproduktion wieder aufbauen.
Das bedeutet für deinen Körper eine vorübergehende enorme Umstellung im Hormonhaushalt, dass zu vorübergehenden Nebenwirkungen wie unreiner Haut, Haarausfall oder unregelmäßiger Periode führen kann.
Aber keine Panik!
Diese Phase ist in den meisten Fällen nach 3-6 Monaten vorbei und du kannst von den Vorteilen durchs Pille absetzen langfristig profitieren.
VorTeile & Neben- Wirkungen

HINWEIS: Was genau passiert wenn du die Pille absetze ist nicht vorhersehbar. Jede Frau reagiert nach dem Pille absetzen anders. Das bedeutet, dass nicht alle Vor- und Nachteile bei dir eintreffen müssen.

Keine synthetischen Hormone im Körper
Wusstest du das die Inhaltsstoffe der Pille extra hoch dosiert wurden, damit nach dem Entgiften überhaupt noch etwas übrig ist?
Kein Witz!
Für die Leber sind die synthetischen Hormone pures Gift …
… und sie versucht sofort die giftigen Stoffe aus dem Körper auszufiltern.
Das wussten wahrscheinlich auch die Hersteller der Pille und erhöhten somit die Dosis.
Die Leber schafft nur noch 3/4 der Inhaltsstoffe auszufiltern
Zurück bleibt also eine geschwächte Leber, die täglich auf Neue versucht den Körper von den giftigen Stoffen zu befreien.
Mit dem Absetzen der Pille befreist du also deine Organe von diesem ungesundem Zustand und dem täglichen Stress.

Du hast mehr Lust auf Sex
Setzt du die Pille ab, wird deine fruchtbare Phase nicht mehr unterdrückt und dadurch haben viele Frauen um diese Zeit herum wieder mehr Lust auf Sex.

Mehr Zervixschleim
Die Pille hat bisher dafür gesorgt, dass dein Zervixschleim am Gebärmutterhals dauerhaft dickflüssig bleibt, damit die Spermien nicht in die Gebärmutter gelangen.
Durch die Pille litten viele Frauen unter Juckreiz und starker Trockenheit.
Glücklicherweise, lässt diese Trockenheit nach dem Pille absetzen nach und gerade während des Eisprungs fühlt es sich wieder angenehm feucht an.

Du verlierst Gewicht
Das Östrogen in der Pille bindet 1 bis 2 Kilo Wasser im Körper.
Nach dem Absetzen der Pille verschwinden diese Wassereinlagerungen von allein.
Ob es jetzt wirklich so viel ausmachen wird, ist von Frau zu Frau jedoch sehr unterschiedlich.

Bessere Laune
Normalerweise hat der schwankende Östrogen- und Progesteronspiegel im natürlichen Zyklus einen unterschiedlichen Einfluss auf deine Stimmung.
Die Pille sorgt für einen konstanten Hormonpegel
Dieser konstante Hormonpegel, kann schlussendlich zu einer gewissen Emotionslosigkeit und sogar zu Depression führen.
Setzt du also die Pille ab, fällt dieser konstante Hormonspiegel weg.
Nach dem Absetzen kannst du wieder emotionale Höhen intensiver wahrnehmen
Das äußerst sich dann zum Beispiel so, dass du dich kurz vor dem Eisprung besonders gut und sexy fühlst.

Dein Thrombose- & Brustkrebsrisiko sinkt
Viele Studien belegen, dass mit der 4. Generation der Antibabypille die Gefahr 7 mal höher ist, durch eine Thrombose (Blutgerinselchen, welches wichtige Blutgefäße verstopfen kann) zu erkranken.
Bei einigen Brustkrebsursachen wurde die Antibabypille bestätigt
Ich weiß genau, wie du dich jetzt fühlst.
Allein dieser Punkt ist eigentlich ein völlig ausreichendes Argument, um mit der Pille aufzuhören.

BessereS KÖRPERBEWUSSTSEIN
Viele Frauen berichten über ein viel besseres Gespür für ihren Zyklus und ihren Körper.
Das kann ich selber zu 100% bestätigen
Ich war absolut eine Null, was meinen Körper und meinen Zyklus anging.
Jetzt fühle ich mich als Frau so unfassbar stärker und eigenverantwortlicher.
Ich höre sehr viel auf meine neugewonnene weibliche Intuition
Außerdem hole ich für wichtige Entscheidungen echtes Profiwissen.
Also genau so, wie du jetzt gerade!

Du schützt die Umwelt
Umweltschutz? Kaum zu glauben, aber leider wahr. Unsere Hormone werden über den Urin ausgeschieden und landen über die Kanalisation in der Natur.
Das künstliche Östrogen kann nicht ausgefiltert oder geklärt werden
Die Pille verursacht dabei einen unnatürlichen Östrogenüberschuss, der zu einer Verweiblichung des Tier- und Pflanzenreichs führt.
Wir können uns ja alle denken, was dann passiert, wenn es nur noch Weibchen gibt oder?
HINWEIS: Diese Nebenwirkungen sind nur kurzweilig und verschwinden nach spätestens 6 Monaten normalerweise wieder.

Schmierblutung
Eine der häufigsten Nebenwirkungen nach dem Pille absetzen sind lästige Schmierblutungen.
Diese treten vor allem in den ersten Wochen und Monaten aufgrund des hormonellen Ungleichgewichts auf und verschwinden normalerweise nach einiger Zeit wieder von allein.
HINWEIS: Sollte nach kurzer Zeit wieder Schmierblutungen auftreten, solltest du mit einem Arzt oder Ansprechpartner deines Vertrauens darüber sprechen.

Unregelmäßige, ausbleibende oder schmerzende Periode
Durch das hormonelle Ungleichgewicht kann deine Periode plötzlich stärker oder schwächer werden.
Deine Menstruationsschmerzen können wieder zurück kommen
Umso besser ist es, wenn du die Strategien aus dem 13 Schritte Plan am Ende dieser Seite zur Menstruationsschmerzlinderung anwendest.
Es kommt auch mal vor, dass die Himbeerwoche sogar einige Monate komplett ausbleibt.
Wenn du das jetzt weißt, dann brich nicht sofort in Panik aus, sondern warte erstmal ab.

Haarausfall, fettender Ansatz & Hautunreinheiten
Der Vorteil von schöner reiner Haut und vollem glänzenden Haaren fällt mit Absetzen der Pille leider erstmal weg.
Das liegt daran, dass das talgproduzierende Testosteron durch die Pille bisher immer unterdrückt wurde.
Pickel nach dem Pille absetzen?!
Erfahre die 7 Maßnahmen die wirklich dagegen helfen
Außerdem führt der fallende Östrogenspiegel zu einem krass klingenden aber kurzen Haarausfall!
Viele deiner Haare wurden durch den hohen Östrogenspiegel in einer dauerhaften Wachstumsphase gehalten.
Diese gepushten Haare fallen ungefähr im 3. Monat jetzt aus.
Hast du noch Fragen?
Hast du noch Fragen oder möchtest dich gerne mit Frauen austauschen die es geschafft haben und von ihren Erfahrungen profitieren, dann werde doch Mitglied in der Instagram Womanskills Community und folge mir auf Instagram.
BLOGARTIKEL