Die pille richtig absetzen

Was muss ich beachten wenn ich die Pille richtig absetzen will?

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte.

DER 13 SCHRITTE PLAN
IN 13 SCHRITTEN DIE PILLE RICHTIG ABSETZEN
– VOR DEM ABSETZEN –

SEI DIR SICHER!
Nur mal kurz die Pille abzusetzen und danach wieder anzufangen, weil einem die kurzfristigen Veränderungen nicht gefallen, ist ziemlich Kacke und kann auch kurzfristig gefährlich für deinen Körper werden.
Denn gerade in den ersten 6 bis 12 Monaten ist das Thromboserisiko beim Nehmen der Pille am höchsten.
Das heißt, dass du mit einer erneuten Wiedereinnahme dich unnötig einem zweiten Mal diesem Risiko aussetzt.
Sei dir also sicher und stehe zu deiner Entscheidung!

WÄHLE EINE ALTERNATIVE VERHÜTUNG
Setzt du die Pille ab, hast du auch keine Verhütung mehr!
Um also nach dem Pille absetzen nicht gleich schwanger zu werden, solltest du dich VOR dem Pille absetzen um eine alternative Verhütung zur Pille gekümmert haben.

Verhüte mit NFP sicher & hormonfrei
NFP oder auch als symptothermalen Methode bekannt zeigt dir durch Beobachten und Auswerten von verschiedenen Faktoren wie Basaltemperatur, Zervixschleim oder Beschaffenheit deines Muttermunds wann du schwanger werden kannst und wann nicht.
Ich selber verhüte nun seit 2 Jahren mit der symptothermalen Methode und ich bin begeistert.
Möchtest du also auch:
deinen weiblichen Zyklus besser verstehen
hormonfrei & sicher verhüten
dann solltest du dir diese 2 Bücher ansehen:

INFORMIERE DICH ÜBER RISIKEN
Kann es sein, dass du die Pille dir verschrieben lassen hast, weil du früher Probleme mit Unreiner Haut hattest?
Wenn ja, dann besteht die Möglichkeit, dass beim Absetzen deine Haut erst mal ein bisschen verrückt spielt.
Vereinzelt könnte es auch in der Absetzungszeit zu Haarausfall von hormonell gepushten Haaren kommen.
Du siehst, dass es sinnvoll ist, sich auf die möglichen aber nicht garantierten Nebenwirkungen nach dem Pille absetzen mental vorzubereiten.
HINWEIS: Leidest du an einer hormonellen Erkrankung wie PCOS oder Endometriose solltest du unbedingt VOR dem Pille absetzen mit einem Arzt die Folgen nochmal genau besprechen und eine alternative Behandlung auswählen.
Pickel nach dem Pille absetzen?!
Wie du anhand deiner Pille herausfindest ob du automatisch Pickel nach dem Pille absetzen bekommst

Beende den ANGEFANGEN pillenblister
Hast du die vorherigen Schritte alle abgehakt, kannst du den angefangenen Pillenblister zu Ende nehmen und mit der sogenannten Abbruchblutung in deinen 1. Zyklustag starten.
– NACH DEM ABSETZEN–

BEHALTE DEINEN ZYKLUS & DEINE SYMPTOME MIT EINEM THERMOMETER & EINER ZYKLUSAPP IM AUGE
Sehe ob bzw. wann sich dein Zyklus nach dem Pille absetzen wieder normalisiert, in dem du direkt nach dem Pille absetzen deinen Zyklus und deine Symptome mithilfe einer Zykluskalender-App und eines digitalen Thermometer mit 2 Nach-Komma-Stellen* beobachtest.
Zykluskalender-Apps wie mynfp, Clue oder Ovy sind meiner Meinung nach am besten und können praktischerweise auch später zur natürlichen Verhütung verwendet werden.
Hast du beide Dinge besorgt kann es auch schon mit der Messung los gehen.
Zyklus beobachten, so funktionierst!
- Messe jeden Morgen noch VOR dem aufstehen im Liegen mit dem Thermometer deine Basaltemperatur entweder oral oder vaginal und behalte den ausgewählten Messort den gesamten Zyklus bei.
- Messe deine Temperatur mindestens 3 Minuten. Piepst dein Thermometer schon früher, dann lass es noch drin und keine Panik es misst trotzdem weiter.
- Sind die 3 Minuten um! Kannst du die Temperatur in deine App eintragen und Abends mit den Symptomen ergänzen.
Doch wie sollte so ein normaler Zyklus aussehen?
Damit du erkennst ob dein Zyklus okay ist, zeige ich dir in einem kleinen Video wie so ein normaler Zyklus aussieht.

GÖNNE DIR VIEL SCHLAF & ENTSPANNUNG
Um deine Hormone nicht zusätzlich mit Stresshormonen zu belasten, solltest du gerade am Anfang deinen Körper schonen und lange Partynächte mit Rauschmittel wie Alkohol und Zigaretten vermeiden.
Du hilfst deinem Körper wieder sein natürliches Gleichgewicht zu finden, indem du gemütliche Filmabende, Yoga, Meditation oder andere entspannte Sachen machst.

ERNÄHRE DICH GESUND & AUSGEWOGEN
Vermeide ungesunde Lebensmittel wie Fastfood und fertig zubereitet Mahlzeiten mit einer langen undefinierten Zutatenliste.
Setze auf Nahrung, die es so in der Natur auch gibt.
Sprich: Salamis wachsen nicht auf Bäumen.
Fokussiere dich also auf unverarbeitetes Essen und verwöhne deinen natürlichen Körper mit dem, was die Natur und nicht die Nahrungsmittelindustrie uns hergibt.
Die 9 besten Ernährungstipps gegen unreine Haut
Erfahre welche Lebensmittel du unbedingt nach dem Pille absetzen vermeiden solltest.

TRINKE GENUG stilles wasser
Verwöhne deinen Körper mit einer ausreichenden Menge an stillem Wasser, damit deine Nieren die giftigen Stoffe über den Urin aus deinem Körper leiten können.
Soviel solltest du trinken:
50 kg = 2l/Tag
75 kg = 2,5-3l/Tag
100 kg = 3,5-4l/Tag
Kein Bock auf stilles Wasser? Dann pimp es doch einfach mit Zitronen-, Ingwer- oder Gurkenscheiben auf.

Unterstütze deine Leber mit einem wöchentlichen Leberwickel
Wie du schon weißt, litt die Leber sehr stark unter der Pille und ist daher sehr erschöpft und geschwächt.
Wenn du also die Pille richtig absetzen willst, solltest du sie also ab und an vor dem Schlafen gehen mit einer Leberwickel unterstützen.
Diese stärkt deine Leber und sorgt für eine verbesserte Entgiftungsfunktion.
WAS DU BRAUCHST:
1 Waschlappen
1 Wärmflasche*
Wasser
1 gr. Handtuch
SO FUNKTIONIERTS:
Fülle deine Wärmeflasche mit heißem Wasser.
Mach den Waschlappen mit warmen Wasser nass und wringe ihn aus, so dass er nicht mehr tropft.
Lege den Waschlappen vorsichtig auf den rechten Rippenbogen (Leberbereich) direkt auf die Haut auf.
Lege nun auf den Waschlappen die Wärmeflasche, wickle das große Handtuch fest um deinen Körper und entspanne dich für 30 min. auf den Rücken.
UPGRADE FÜR DEN LEBERWICKEL
Benutze anregende Kräuter wie Schafgarbenkraut*, Löwenzahn*und Mariendistel* für eine bessere Durchblutung deiner Leber.

TRENNE DICH VON HORMONKOSMETIK
Kein Witz! In vielen Kosmetikartikeln verstecken sich chemische und hormonell wirksame Inhaltsstoffe.
Um also deinen Körper nicht weiterhin mit synthetischen Hormonen zu belasten solltest du deine Kosmetika auf folgende Inhaltsstoffe prüfen und gegebenenfalls in die Tonne kloppen.
LADE DIR JETZT DIESE LISTE RUNTER, UM SCHÄDLICHE KOSMETIK ZU VERMEIDENDEN

LASS MAL DEINE HAUT IN RUHE
Manchmal ist weniger mehr! Lass also das Make-up mal beiseite und pflege erstmal nur mit Wasser und hochwertigen Ölen, wie Jojobaöl* oder Mandelöl*, dein Gesicht.
Wenn du merkst, dass deine Haut mehr Pflege braucht, kannst du passende Cremes und Masken verwenden.
Viele natürliche Pflegebeispiele und weitere Tipps findest du hier.

BehanDle deine MENSTRUATIONS- SCHMERZEN
Wenn du vermehrt Krämpfe und Schmerzen hast, dann kann dir eine molligwarme Wärmflasche* gut tun.
Es gibt auch spezielle Yoga-Übungen, die zielgerichtet Menstruationsschmerzen mindern. Videos dazu findest du hier.

HAB GEDULD & VERTRAUEN
Renn nicht sofort bei jeder Beschwerde zum Arzt um mit irgendwelchen Mittelchen die Symptome verschwinden zu lassen.
Das ist nicht die Lösung!
Im Gegenteil du stresst mit den neuen Medikamenten nur noch mehr deinen Körper und löst damit im Endeffekt nur noch mehr Probleme aus.
Vergiss nicht, dass dein Körper auf deiner Seite ist und gerade alles dafür tut, dass dein Hormonhaushalt wieder in Ordnung kommt.
Warte also min. 6 Monate ab und lege nicht jeden Pickel auf die Goldwaage.
Pille richtig absetzen
Alle Schritte auf einem Blick
- Sei dir sicher
- Wähle eine alternative Verhütung
- Informiere dich über Risiken
- Beende den angefangenen Pillenblister
- Behalte deinen Zyklus im Blick
- Gönne dir viel Schlaf und Entspannung
- Ernähre dich gesund und ausgewogen
- Trinke genug stilles Wasser
- Unterstütze deine Leber mit einem wöchentlichen Leberwickel
- Trenne dich von Hormonkosmetik
- Lass mal deine Haut in Ruhe
- Behandle deine Menstruationsschmerzen
- Hab Geduld und Vertrauen
Teile dein wissen

Kennst du jemanden, dem diese Tipps ebenfalls helfen könnte?
Sag’s weiter!
Hast du noch Fragen?
Hast du noch Fragen oder möchtest dich gerne mit Frauen austauschen die es geschafft haben und von ihren Erfahrungen profitieren, dann werde doch Mitglied in der Instagram Womanskills Community und folge mir auf Instagram.