Pickel nach Pille absetzen?!

Du leidest unter fiesen Pickel nach dem Pille absetzen?

Erstmal keine Panik! 

Pickel nach dem Pille absetzen sind zwar wirklich schei*e und auch unangenehm, ABER nicht untypisch.

Du hast mit der Pille deine Haut stark beeinflusst

Dementsprechend ist es also kein Wunder, dass sie nach dem Absetzen erstmal stark darunter leidet.

Trotzdem ist es aber auch klar, dass du nicht tatenlos zusehen willst, wie deine Haut immer unreiner wird!

Das verstehe ich!

Ich habe eine gute Nachricht für dich

Du bekommst hier die besten Infos und Tipps gegen Pickel nach dem Pille absetzen, um deinen Körper in der Umstellung zu unterstützen und somit auch dein Hautbild schneller zu verbessern.

Kostenlose Checkliste für einen besseren Überblick

Hol dir am Ende noch die Checkliste als kostenlosen Download zum ausdrucken und abhaken dazu. Den Download findest du hier.

Erfahre also jetzt, was du zum Thema Pickel nach dem Pille absetzen wissen solltest und was du Schritt für Schritt dagegen tun kannst.

HINWEIS: Dieser Artikel enthält Werbe-Links* und/oder werbende Inhalte.

Der Grund für Pickel nach Pille absetzen …

Deine Haut ist dein Schutz nach außen!

Dementsprechend hat sie auch eine gesunde Schutzschicht mit Schuppen und Talg.

Durch verschiedene Faktoren (Hormone, Ernährung und Stress) und Umwelteinflüssen (Schmutz, Sonne und Kälte) kann es jedoch sein, dass deine Haut zu viel Talg produziert, sodass sich die Drüsengänge verstopfen und so fiese Unreinheiten entstehen.

Doch das ist nicht der einzigste Grund!

Eine ungesunde Ernährung, zu viel Stress aber auch das Pille absetzen kann einen enormen Einfluss auf deine Haut haben

Wie genau das passiert und warum in den meisten Fällen zu viel Testosteron an den Talgdrüsen die Hauptursache für Pickel nach Pille absetzen ist, erfährst du jetzt in dem Video.

schau dir jetzt das Video an

Werde ich Pickel nach Pille absetzen bekommen?

Wie du in dem Video gesehen hast, werden die Verursacher von unreiner Haut, wie Testosteronanstieg im Körper, verhornte Hautschicht und Bakterien, durch bestimmte Faktoren oder Störungen verursacht.

Alle Ursachen für unreine Haut

Um also generell etwas gegen unreine Haut zu tun, ist es vor allen Dingen wichtig, dass du dir die einzelnen Faktoren und Störungen mit ihren Zusammenhängen genauer ansieht, um sie eventuell bei dir zu entlarven und zu behandeln.

Die große Frage lautet also …

… was ist bei diR der Fall?

Lass es uns rausfinden! Los gehts!

Pfeile nach unten

Die Ursachen

für Pickel nach dem Pille absetzen

Ursache 1 für Pickel nach dem Pille absetzen

Absetzen einer antiandrogenen Antibabypille

Es ist sehr wahrscheinlich, dass du Pickel nach Pille absetzen bekommst, wenn deine Pille das pickelverursachende Testosteron unterdrückt hat.

Pillen die das tun enthalten antiandrogene Wirkstoffe.

Hast du also so eine Pille jahrelang eingenommen und setzt diese ab, kann es sehr gut sein, dass du nach etwa 2-3 Monaten wieder unreine Haut bekommst.

Wie finde ich heraus ob meine Pille nach dem Absetzen Pickel verursacht?

Schau nach einem der folgenden Inhaltsstoffen auf deinem Beipackzettel nach:

  • Ethinylestradiol
  • Dienogest
  • Drospirenon
  • Chlormadinonacetat
  • Cyproteronacetat

Falls du keinen Beipackzettel hast, kannst du auch in dieser Liste „ Alle zugelassenen Antibabypillen“ nachsehen.

HINWEIS: Wenn du die Pille nimmst, weil du wissentlich an einer Hormonerkrankung wie PCOS oder Endometriose leidest, dann solltest du vor dem Absetzen unbedingt mit einem Arzt die Folgen nochmal genau besprechen und eine alternative Behandlung auswählen

Nimmst du so eine Pille mit antiandrogenen Inhaltsstoffen und möchtest die Pille absetzen?

Dann sollte dein Fokus darauf liegen, dass du einen Testosteronüberschuss vermeidest.

Wie genau das funktioniert erfährst du unten in der Checkliste gegen unreine Haut

Ursache 2 für Pickel nach dem Pille absetzen

zu viel Stress

Pickel nach dem Pille absetzen: Folgen von langanhaltenden Stress

Diese Ursache wird leider viel zu sehr unterschätzt und gerade in der heutigen Zeit wird Stress, immer mehr als ein Normalzustand im Alltag akzeptiert. 

Es fängt ja schon mit dem nervigen Wecker morgens an!

Du bist gestresst…

….um rechtzeitig in der Schule oder Arbeit anzukommen.
…. weil dein Partner wieder etwas vergessen hat und somit deinen eh schon vollen Zeitplan durcheinander wirft.
….weil du im Stau stehst obwohl du es eilig hast.

Langanhaltender Stress schadet deinem Körper und im Endeffekt damit auch deine Haut

Denn durch zuviel Stress, schüttet dein Körper das Stresshormon Cortisol aus, was vor allen Dingen dein Hormonsystem stört und dadurch zu viel Testosteron produziert werden kann.

Stress beeinflusst den natürlichen Schutzmantel deiner Haut

So dass sie angreifbarer für Bakterien oder andere äußerliche Einflüsse wird.

Ursache 3 für Pickel nach dem Pille absetzen

Vitalstoffmangel

Es ist schon lange kein Geheimnis mehr, dass die Pille von deinem Körper wichtige Vitalstoffe geklaut hat.

Viele Frauen leiden vor & nach dem Pille absetzen unter einem Vitalstoffmangel

Aber nicht nur die Pille ist allein für einen Vitalstoffmangel verantwortlich.

Auch eine ungesunde und nicht ausgewogene Ernährung kann die Ursache sein.

so beeinflusst ein Vitalstoffmangel deine Haut!

Kurz gesagt! Dein Körper braucht eine ausreichende Menge an wichtigen Mikro- und Makronährstoffe um einwandfrei zu funktionieren.

Bekommt er das nicht, setzt er Prioritäten und versorgt nur die lebensnotwendigen Körperfunktionen, wie Entgiftung, Verdauung oder Antikörperbildung, mit den notwendigen Vitalstoffen.

Deinem Körper ist gutes Aussehen in Notsituationen nicht wichtig!

Deshalb geht dementsprechend deine Haut leer aus.

Dieser Mangel beeinflusst natürlich die Funktionen deiner Haut, wodurch sie wie auch beim Stress, anfälliger gegenüber den äußeren Einwirkungen wie Abgase, Wetter und Bakterien wird.

Ursache 4 für Pickel nach dem Pille absetzen

Ungesunde & schlechte Ernährung

Gerade in der heutigen Zeit muss alles immer schnell gehen. Das sich dadurch die Anbauweise von Lebensmitteln und auch deine Essgewohnheiten verändern , ist also kein Wunder!

Die Pflanzen werden mit Pestiziden gedüngt oder sogar genmanipuliert, damit sie schneller wachsen.

Durch die schnelle Anbauweise fehlen dem BOden die Wichtigen Nährstoffe

Das hat zur Folge, dass er dem Gemüse oder Obst nur wenig Nährstoffe abgeben kann.

Und als wäre das noch nicht schlimm genug, ersetzen wir immer mehr frische Lebensmittel mit Fertigprodukten.

2/3 der Lebensmittel in Deutschland sind industriell hergestellt

Suppen in Tüten, Salatsoßen zum Anrühren oder komplette Mahlzeiten serviert in einem Plastikbehälter.

Keine Frage! Du sparst mit solch einer Ernährung sehr viel Zeit, ABER mit was für einen Preis.

Denn wenn du dir mal die Inhaltsstoffe genauer ansiehst, wirst du schnell merken, das da kaum noch gute Inhaltsstoffe für deinen Körper drin sind.

umso aufwändiger ein Fertigprodukte, umso mehr enthält es Geschmacksverstärker & Konservierungsmittel

Darüber hinaus enthalten fast alle Fertigprodukte sehr viel Zucker, ungesunde Fette oder Weizen, was wieder sehr entzündlich für deinen Körper und somit für deine Haut sein kann.

Zuckerhaltige Lebensmittel fördern unreine Haut

Fakt ist: Mit so einer Ernährung bekommt dein Körper nicht die notwendigen Vitalstoffe, um überhaupt richtig zu funktionieren.

Im Gegenteil, er leidet sehr unter diesem Mangel und das hat seine Folgen.

Allergien, Unverträglichkeiten oder sogar geschwächte Organe sind einer der häufigsten Folgen von ungesunder Ernährung

Und genau diese Folgen verursachen in den meisten Fällen unreine Haut.

Möchtest du also etwas gegen deine unreine Haut tun?

Dann ist es so unfassbar wichtig, dass du deine Ernährung unter die Lupe nimmst und lieber deinen Körper mit einer passenden und gesunden Ernährung verwöhnst.

Was du bei einer gesunden Ernährung beachten solltest und welche Lebensmittel unreine Haut fördern findest du hier.

BLOGARTIKEL

Die 9 besten ErnÄHrungstipps gegen unrEine Haut

Ursache 5 für Pickel nach dem Pille absetzen

Geschwächte Entgiftungsorgane

Vielleicht wusstest du es noch nicht, aber die Haut ist neben der Leber, Darm und Nieren auch ein Entgiftungsorgan.

Die Haut entgiftet das was die anderen nicht schaffen!

Und das vor allen Dingen Abends über die Poren.

Leider sind durch die Pille die inneren Entgiftungsorgane in den meisten Fällen sehr geschwächt, da sie jahrelang Tag für Tag versucht haben, die synthetischen Stoffe der Pille abzubauen.

Deine Haut bekommt nach dem Absetzen mehr Arbeit

Das führt dazu, dass sie ihrer Entgiftung nicht mehr 100% nachgehen können und der Haut mehr zuschieben als sonst.

DAS GRÖSSTE PROBLEM BEI PICKEL NACH PILLE ABSETZEN: EINE ÜBERLASTETE LEBEr

Die Leber ist nach dem Pille absetzen sehr stark belastet und kommt dadurch wichtigen Aufgaben, wie dem Speichern von Mineralien und produzieren von Gallenflüssigkeit, nicht nach.

Pickel nach Pille absetzen? So beeinflusst die Pille negativ deine Haut

Auf dem Bild kannst du dann deutlich sehen was das für eine dramtische Wirkung auf unsere Haut haben kann.

Deine Entgiftungsorgane brauchen Unterstützung!

Wie du deine Entgiftungsorgane unterstützen kannst, damit sie stärker werden und wieder besser entgiften, findest du unten in der Checkliste.

Ursache 6 für Pickel nach dem Pille absetzen

Umwelteinflüsse

Deine Haut wird durch Umwelteinflüsse wie Sonne, Kälte, Abgase oder Dreck sehr stark beeinträchtigt.

Zuviel Sonne fördert unreine Haut

Vor allen Dingen die Sonne trocknet deine Haut extrem aus, was wiederum die Talgproduktion anregt, wodurch im Enddefekt nur noch mehr Pickel oder anderen Hautunreinheiten entstehen.

Mikrorisse in deiner Haut sind eine tolle Einladung für Bakterien

Außerdem können bei einer ungepflegte Haut, durch Umwelteinflüsse wie zum Beispiel Kälte, kleine Mikrorisse in deiner Haut entstehen, die eine perfekte Möglichkeit für Bakterien bietet, um in deine Pore zu gelangen.

Der Schmutz vom Alltag lagert sich auf deinen Haut ab

Befreist du also deine Haut abends nicht von den alltäglichen Ablagerungen, wie Abgase oder Dreck, können Sie deine Poren verstopfen und Entzündungen verursachen. 

Ursache 7 für Pickel nach dem Pille absetzen

Falsche Reinigung & Pflege

Ich weiß nicht wie es bei dir ist?

Aber gerade beim Thema Hautpflege & -reinigung sind wir Frauen meistens wirklich die größten Konsumopfer.

Dein Badezimmer platzt vor lauter Hautpflegeprodukte, die nach einem Cocktail oder Muffin duften

Und das Traurige dabei ist, dass du weiterhin immer noch weitere Hautpflegeprodukte kaufst, mit der Hoffnung, dass damit endlich deine unreine Haut besser wird.

Weißt du was in den Produkten drin ist & wie sie funktionieren?

Das ist ja sehr schön und gut, aber wenn du ehrlich zu dir selbst bist, hast du trotz dieser ganzen Produkte und Hautpflegeroutinen immer noch überhaupt keine Ahnung wie diese Mittel auf deiner Haut funktionieren und was da überhaupt drin ist. Oder?

Und genau da liegt schon der größte Fehler!

Wie in Fertiglebensmittel sind in Kosmetikartikeln auch schädliche Stoffe drin, …

… die da überhaupt nicht rein gehören und sogar eher deiner Haut langfristig schaden.

Hier einpaar gute Beispiele:

Slide 1
ZU VIELE TENSIDE
Sie klauen durch ihren hohen PH-Wert, deiner Haut das Fett und trocknet sie somit aus.
Das wiederum versucht die Haut durch eine höhere Talgproduktion auszugleichen, wodurch wieder Verstopfungen verursacht werden und dadurch Pickel entstehen.
Slide 1 - copy
ZU VIEL ALKOHOL
Auch Alkohol ist für deine Haut sehr irritierend und austrocknend.
Slide 1 - copy - copy
SCHARFE KANTEN
Diese Peelingzusätze haben, egal wie sehr man sie auch zerkleinert hat, immer noch sehr scharfe Kanten.
Ich glaube du kannst gut vorstellen, was das beim Einreiben deiner Haut antut.
Slide 1 - copy - copy - copy
HORMONE
Jedes 4.Kosmetikprodukt enthält hormonell wirksame Inhaltsstoffe, die über die Haut ins Blut aufgenommen werden & deinen Hormonhaushalt beeinflussen können.
Slide 1 - copy - copy - copy - copy
REIZENDE DUFTSTOFFE
Ja sie riechen zwar gut, ABER sie bringen absolut keine pflegenden Eigenschaften für deine Haut, da sie mit dem Sauerstoff oxidieren & dadurch ihre Wirkung verlieren.
Im Gegenteil, bleiben sie langfristig auf deiner Haut, können sie deine Haut reizen bzw. sensibilisieren, wodurch sogar eine Kontaktallergie entstehen kann.

Das ist noch lange nicht alles!

Den gerade in dem, wie du dein Gesicht reinigst und pflegst gibt es so einige falsche Angewohnheiten, die deiner Haut eigentlich überhaupt nicht gut tun.

Slide 1
ZUVIEL WASSERKONTAKT
2 mal waschen mit Wasser ist für deine Haut sehr irritierend und auch austrocknend.
Gerade hartes Wasser mit einem sehr hohem Kalkgehalt, greift die Schutzbarriere deiner Haut an und kann sogar sich in deinen Poren ablagern, wodurch Verstopfungen entstehen.
Slide 1 - copy
SELBST AUSDRÜCKEN
Das ist das Schlimmste was du machen kannst.
Denn durch das Selbstausdrücken drückst du nicht nur den Talg viel tiefer in deine Haut, du reißt deine Haut nur noch mehr auf, wodurch Bakterien von der Hand viel besser in die Pore gelangen können und heftige Entzündungen verursachen.
Slide 1 - copy - copy
EXZESSIVES REINIGEN
Exzessives Reinigen durch zu viel Pflege, starker Hitze oder Reibungen durch einen Peeling- oder Mikrofaserhandschuh reizen die Haut nur unnötig und verursachen sogar noch mehr Hautprobleme.
Slide 1 - copy - copy - copy
KEIN SONNENSCHUTZ
Fakt ist, die Sonne trocknest du auf heftigste Weise deine Haut aus, wodurch nicht nur deine Haut extrem schnell altert, sondern auch deine Talgproduktion angeregt wird.

Mein Fazit!

Egal ob du jetzt an unreiner Haut leidest oder nicht? Du solltest auf jeden Fall deine Hautprodukte und Routine unter die Lupe nehmen.

Den wie du ja jetzt weißt…

Agressive Produkte sind Für unreine Haut ein No Go!

Schau dir also unten in der Checkliste genauer an, was du gegen Pickel nach dem Pille absetzen tu kannst und schau dir zum Schluss unbedingt meine „12 Hautpflegetipps gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen“ an.

BLOGARTIKEL

Die 12 Hautpflegetipps gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen

Wie lange bleiben Pickel nach dem Pille absetzen?

1 Monat, vielleicht 3, aber streng genommen, weiß man es nicht genau!

Wieso kann man nicht genau sagen, wie lange Pickel nach dem Pille absetzen bleiben?

Du hast mit der Pille deine natürliche Hormonproduktion lahm gelegt.

Setzt du die Pille ab, muss dein Körper erstmal sein natürliches Hormonsystem aufbauen und seinen Vitalstoffmangel beseitigen, sodass sich deine Haut wieder beruhigen kann.

Jeder Körper braucht da seine eigene Zeit, bis er das geschafft hat.

Wann gehen die Pickel nach Pille absetzen weg?

Deine Pickel nach Pille absetzen werden erst dann weggehen, wenn …

  1. … die synthetischen Hormonen aus deinem Körper weg sind
  2. … deine Ursache gefunden und behoben hast

Soll ich trotzdem weitermachen wenn die Pickel nicht weggehen?

Ja auf jeden Fall!

Ich weiß das Pickel nach dem Pille absetzen echt kacke sind und du sie so schnell wie möglich weg bekommen willst.

Vergiss eins nicht:

Die Pille ist nicht das Heilmittel gegen Pickel sondern vertuscht nur die wahre Pickelursache.

Möchtest du also wirklich eine reine Haut? Dann ist es doch nur logisch, dass du die Pille absetzt und dich lieber mit der wahren Ursache beschäftigst oder?

Mache also weiter und vertraue nicht immer darauf was Ärzte für dich am besten finden.

Mein Tipp für dich

Befreie dich von engstirnigen Ärzten

Leider verschreiben viele Ärzte zu schnell wieder die Pille und verkaufen in solchen Fällen nur die Pille als das einzige Allheilmittel.

Trau dich also auch mal Nein zu sagen und gegebenenfalls deinen Arzt zu wechseln.

Perfekte Ansprechpartner für solche Fälle sind Heilpraktiker mit Fokus auf Frauenheilkunde, alternative Frauenärzte oder Endokronolgen.

Was du tun kannst, damit Pickel nach Pille absetzen schneller weg gehen?

Checkliste gegen unreine Haut

Das kannst du Schritt für Schritt gegen Pickel nach dem Pille absetzen tun

HINWEIS: Ich gebe dir hier keine Maßnahmen, die dir garantiere, dass sich deine Haut von Heute auf Morgen verbessert. Sondern ich gebe dir hier wertvolle Tipps mit an die Hand, die dir dabei helfen, deiner Ursache auf den Grund zu gehen. Also tu dir selbst einen Gefallen und verabschiede dich von dem Gedanken, dass sich die Haut durch ein Wundermittel in kurzer Zeit verändert. Denn das gibt es nur in der Werbung. Nur konsequenzes Handeln ist beim Thema Haut ausschlaggebend für Verbesserungen.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Erstmal durchatmen & Finger Weg!

Mache dir bewusst, dass es nach dem Pille absetzen zu Pickel oder anderen Symptomen kommen kann und diese aber nach 6 Monaten wieder verschwinden können.

Mache also nicht den Fehler und renne sofort beim ersten Pickel zum Arzt, um dich dort mit einem Bluttest abchecken zu lassen oder dich wieder nur mit irgendeinem Medikament voll zu stopfen.

HINWEIS: Ein Bluttest macht erst 6 Monate nach dem Absetzen Sinn, da er davor überhaupt nicht aussagekräftig wäre. Möchtest du aber unbedingt vorher einen machen dann nur mit Fokus auf Vitamine und Mineralien.

Mehr zum Thema Vitalstoffuntersuchung durch einen Bluttest findest du hier.

Selbstausdrücken verschlimmert nur das Ganze!

Ich weiß! Manchmal ladet quasi so ein Mitesser oder Pickel gerade dazu ein, ihn selbst schnell auszudrücken.

Selbstausdrücken ist eine ganz blöde idee!

Denn mal abgesehen davon, dass deine Finger voll von Bakterien sind, kann es sein, dass du den Talg tiefer in die Haut reindrückst, sodass es zu tieferen und flächigeren Entzündungen kommen kann.

Wieso nicht gleich bei Pickel nach Pille absetzen ausrasten?

Dein Körper tut gerade alles dafür dein Hormonhaushalt wieder in Ordnung zu bringen, dabei vernachlässigt er einpaar Körperfunktionen, sodass Pickel nach dem Pille absetzen entstehen.

Hat dein Körper diese Phase überstanden, gehen auch automatisch die Pickel wieder weg.

Gib ihm also die Zeit, die er braucht und unterstütze in lieber mit den kommenden Maßnahmen, als jeden einzelnen Pickel auf die Goldwaage zu legen und in Panik zu geraten.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Schütze deine Haut vor unlogischer Pflege

Gerade was die Hautpflege angeht, sind wir Frauen immer mit etlichen Cremes, Seren und Gerätschaften ausgestattet.

Doch nicht jede Creme und jedes Gerät sind gut für deine Haut.

Dreckige Pinsel und Handtücher fördern Pickel nach Pille absetzen

Schau dir doch mal deine verklebten Kosmetikpinsel und dreckigen Handtücher an, kein Wunder das so Bakterien in deine Poren gelangen und zu eitrigen Pickel werden.

Auch dein Handy ist eine Bakterienschleuder

Täglich berührst du dein Handy mit deinen dreckigen Fingern und genau dieser Dreck wird dann, beim Telefonieren direkt auf unsere Haut aufgedrückt.

Deine erste Amtshandlung lautet also:

  1. Wasche deine Pinsel
  2. Wechsle dein Gesichtshandtuch
  3. Reinige dein Handy

und wiederhole das in Zukunft 1x wöchentlich.

Welche Kosmetik nach dem Pille absetzen unnötig ist?

Wolltest du nicht die Pille wegen ihrer hormonellen Wirkung absetzen?

In vielen Kosmetikartikeln verstecken sich reizende und hormonell wirksame Inhaltsstoffe.

„Jedes vierte der Pflege- und Kosmetikprodukte auf dem deutschen Markt enthält hormonell wirksame Chemikalien.“

– BUND Auswertung von 2013 und 2014

Ist es dann nicht logisch, dass du dich von dieser Hormonkosmetik trennst und deine Haut mild und hormonfrei pflegst?

So entlarvst du schädliche Kosmetik

Damit du überhaupt solche Kosmetik entlarven kannst, muss du wissen wie die schädlichen Inhaltsstoffe heißen.

Deshalb habe ich dir alle schädlichen Inhaltsstoffe komplett auf eine Liste gepackt, die du ganz einfach auf dein Handy abspeichern kannst.

Lade dir jetzt diese Liste runter, um schädliche Kosmetik zu vermeiden

Alle schädlichen & hormonell wirksamen Inhaltsstoffe auf einem Blick
Mein Tipp für dich

Nutze diese App um Hormonkosmetik zu entlarven

CODECHECK

Mit dieser App kannst du nochmal auf Nummer sicher gehen und Produkte auf versteckte Inhaltstoffe prüfen.

Wenn du deine Hormonkosmetik verbannt hast, stellst du dir bestimmt die Frage, wie du deine Haut und vor allen Dingen deine Pickel schonend und hormonfrei behandeln kannst?

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Behandle deine Pickel nach Pille absetzen schonend

BEHANDLE DEINE PICKEL NACH PILLE ABSETZEN NATÜRLICH

Neigt deine Haut also zu Unreinheiten, ist es vor allen Dingen wichtig, dass du dein Gesicht regelmäßig von dem überschüssigen Talg und Schuppen befreist und deine Haut mit genug Feuchtigkeit versorgst, sodass sich deine Talgproduktion reguliert und sich die Poren nicht weiter verstopfen.

Wie so eine Pflege aussieht und …

Was du bei deiner Hautpflege & -reinigung beachten solltest

Erfährst du in meinem Blogartikel „Die 12 Hautpflegetipps gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen“.

BLOGARTIKEL

Die 12 Pflegetipps gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Vitalisiere deine Haut

Gesunde Ernährung nach dem Pille absetzen

Gerade wenn du eine reine und gesunde Haut haben möchtest, ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung unerlässlich, weil nur mit ausreichend Energie und Vitalstoffen kann dein Körper zu 100% funktionieren und sich so schneller von den synthetischen Hormonen befreien.

Wieso Burger, Pommes und Eiscreme nicht gut für dich sind

Sie enthalten neben den ungesunden Fetten, kurzkettigen Kohlenhydraten und dem vielen Zucker, wenig Mikronähr- und Vitalstoffe.

Das hat zur Folge, dass dein Körper viel weniger Energie bekommt und deine eh schon erschöpften Entgiftungsorgane sich mit den ungesunden Lebensmittel rumärgern müssen, anstatt das sie dich von den sythetischen Hormone befreien.

Also lass den Burger oder Schokoriegel weg und …

… verwöhne deinen Körper mit leckeren gesunden Mahlzeiten.

Aber was heißt den jetzt gesund?

Kurz gesagt:

Esse genug Gemüse, Obst, viel Protein, langkettige Kohlenhydrate und gesunde Fette.

Eine Mahlzeit sollte also ungefähr so aufgeteilt sein:

Lebensmittelpyramide für eine gesunde Ernährung
Der gesunde Teller
Lebensmittelpyramide für eine gesunde Ernährung nach dem Pille absetzen
Der gesunde Teller für eine gesunde Ernährung
previous arrow
next arrow
Mein Tipp für dich

Checke deinen Vitalstoffhaushalt

Mache einen Bluttest mit Fokus auf Vitalstoffe, um herauszufinden welche Vitalstoffe deinem Körper fehlen und eventuell mit Nahrungsergänzungsmittel aufgefüllt werden müssen.

Welche Werte gemessen werden sollten und warum Nahrungsergänzungsmittel so wichtig sind erfährst du hier.

Pickelauslösende Lebensmittel? Erfahre die 9 besten Ernährungstipps gegen unreine Haut!

Wenn du erfahren willst welche Lebensmittel die Pickel auslösen und welche die Pickel verhindern, dann klicke auf den Button und erfahre die 9 besten Ernährungstipps gegen unreine Haut.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Verzichte auf Rauschmittel die deiner Haut schaden

Kaffee, Alkohol und Zigaretten haben alle eins gemeinsam.

Sie schaden alle indirekt deiner Haut und fördern Entzündungen.

Mit Rauschmitteln stresst & belastest Du deine Organe

Außerdem entzieht Alkohol deiner Haut sehr viel Feuchtigkeit und sorgt für eine verstärkte Ausscheidung von wichtigen Mineralstoffen, wie Zink, Magnesium und Calcium.

Diese Rauschmittel solltest du bei Pickel nach Pille absetzen vermeiden

  • Kaffee
  • Softdrinks
  • Alkohol
  • Zigaretten
  • Drogen
Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Trinke genug stilles Wasser

Wenn du nicht willst, das deine Haut die Entgiftung der Niere übernimmt solltest du genug stilles Wasser trinken, damit deine Nieren die Abfallstoffe aus dem Blut besser über den Urin wegleiten können.

Soviel Wasser solltest du pro Tag trinken

50 kg = 2l/Tag

75 kg = 2,5-3l/Tag

100 kg = 3,5-4l/Tag

HINWEIS: Vermeide Wasser aus Plastikflaschen.  So verhinderst du das du keine Chemikalien die von dem Plastik der Plastikflasche ins Wasser gelangen aufnimmst und sparst zudem eine Menge Müll.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Unterstütze deinen Körper beim Entgiften

Bei Pickel nach Pille absetzen ist es für dich vor allen Dingen wichtig deinen Körper beim Entgiften der synthetischen Hormone zu unterstützen, sodass sich dein natürlicher Hormonhaushalt wieder aufbaut.

Warum die Leber eine wichtige Rolle spielt?

Gesunder Kreislauf zwischen Leber und Darm für eine gesunde Haut nach dem Pille absetzen

Wie du in dem Bild gut erkennen kannst hängt die Leber mit unserem Darm und unserer Haut eng zusammen. Sie gibt dem Darm Gallenflüssigkeit und schenkt der Haut wichtige Mineralien.

mache ein Leberwickel für eine bessere entgIftung

Mit einer Leberwickel stärkst du deine Leber und sorgst für eine verbesserte Entgiftungsfunktion.

Dadurch wird dein Darm besser versorgt und deine Haut bekommt die notwendigen Mineralien um schön und rein zu sein.

Wie das funktioniert? Erfährst du hier!

VERGESSE NICHT DEN Darm!

Neben der Leber solltest du auf jeden Fall deinen Darm mit einer gesunden und ballaststoffreichen Ernährung unterstützen.

Unterstütze deinen Darm mit einem Darmaufbau

Außerdem solltest du direkt nach dem Absetzen, deinen Darmgesundheit mit einem Darmaufbau stärken, sodass deine Darmflora sich gut aufbauen kann, wodurch weniger Entzündungen im Körper entstehen können und Vitalstoffe besser aus der Nahrung gespalten werden kann.

Was du bei einem Darmaufbau beachten solltest & wie es Schritt für Schritt funktioniert?

Alles was du über einen Darmaufbau wissen solltest, erfährst du hier.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Vermeide den pickelproduzierenden Stress

Um deine Hormone nicht zusätzlich mit Stresshormonen zu belasten, solltest du dir gerade am Anfang deinen Körper schonen und lange Partynächte vermeiden.

Gönne dir Ruhepausen im Alltag

So hilfst deinem Körper wieder sein natürliches Gleichgewicht zu finden.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Führe ein Tagebuch

Mit einem Tagebuch, in Form einer Zyklusapp oder einem Notizbuch, hast du einen viel besseren Überblick über deinen Zyklus und den Verlauf deiner unreinen Haut.

MACH DICH NICHT SELBST FERTIG 

Das bedeutet jetzt nicht, dass du dich stundenlang im Spiegel betrachten sollst, um bei jeden neuen Pickel zu verzweifeln und dich nur selbst jeden Tag fertig zu machen.

Im Gegenteil, schreibe nur dann was ins Tagebuch, wenn dir wirklich große Veränderungen bei deiner Haut auffallen.

Dokumentiere auch Maßnahmen, um Verbesserungen festzustellen

Mit einem Tagebuch, kannst du genau sehen, bei welchen Maßnahmen deine Pickel nach dem Pille absetzen besser wurden, sodass du dich auf diese Maßnahmen konzentrieren kannst, um endlich die nervigen Hautunreinheiten los zu werden.

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Bring deine Haut ins Schwitzen

Schwitzen fördert die natürliche Reinigungsprozesse im Körper und hilft dabei, das der Talg und die alten Hautschuppen von der Haut abtransportiert werden.

Gerade Dampfsaunen sind für die Haut sinnvoll

Diese öffnet auf schonende Weise deine Poren, wodurch sich die Haut von innen reinigt und Verstopfungen auflöst.

1x die Woche reicht aus

Versuche also doch einfach 1x die Woche eine Dampfsauna zu machen oder verwöhne deinen Körper nach einer Sporteinheit im Fitnessstudio mit einem Rundgang in der Sauna.

So oder so wird es dir und deinem Körper gut tun.

Mein Tipp

Gesichtsdampfbad anstatt sauna

Möchtest du aus verschieden Gründen nicht in eine Sauna, kannst du auch gerne Zuhause ein Dampfbad für dein Gesicht machen.

Wie genau das funktioniert und was du sonst bei deiner Hautpflege gegen unreine Haut beachten solltest. Erfährst du mit dem Klick auf den Button 😉

Was du bei Pickel nach Pille absetzen tun kannst

Gehe für eine ausreinigung zur Kosmetikerin

Wie du in meinen Pflegetipps gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen gelesen hast, ist es wichtig, dass Mitesser entfernt werden, damit sie nicht zum entzündeten Pickel werden.

ABER das heißt noch lange nicht, dass es okay ist, wenn du sie selbst ausdrückst.

Selbstausdrücken ist wirklich einer der schlimmsten Fehler die du machen kannst!

Mal abgesehen, dass du mit deinen bakterienbesiedelten Händen nur noch mehr Entzündungen verursachst.

Drückst du die Talgmasse noch mehr nach unten, wodurch viel tiefere Entzündungen entstehen können.

Selbstausdrücken verursachen langfristige Narben im Gesicht

Tu dir also selbst einen Gefallen und begib dich lieber einmal im Monat in erfahrene Hände einer Kosmetikerin, die genau wissen wie sie Mitesser ausdrücken, ohne dabei Entzündungen und Narben zu verursachen.

Außerdem wird das nicht nur deiner Haut gut tun, sondern auch deinem Wohlbefinden! Glaub mir. 

Alle schritte auf einem blick

Hol dir die Checkliste gegen unreine Haut zum ausdrucken und abhaken als kostenlosen Download.

Checkliste gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen

nach 6 Monaten

immer noch heftige Pickel?!

Hat sich deine unreine Haut durch die oben genannten Maßnahmen, Pflegetipps und Ernährungtipps nach 6 Monaten nicht verbessert.

Ist der Gang zu einem Arzt unumgänglich, um die nächsten Schritte anzugehen.

Für Die weiteren Schritte Brauchst du eineN Arzt oder Dermatologen!

Welche Untersuchungen dich erwarten können und was du für die nächsten Schritte beachten solltest.

Erfährst du jetzt!

Pickelursache mit Skinmapping einschränken

Skinmapping Pickel nach Pille absetzen

Die Haut ist der Spiegel deiner Organe

Skinmapping oder auch „Gesicht lesen“ kommt aus der traditionellen chinesischen Medizin und teilt einzelne Gesichtspartien einem oder mehreren Organen zu und bewertet so je nach Beschaffenheit der Haut deren Zustand.

Mit Skinmapping entlarvst du pickelverusachende Organe

Schau Dir also die oben abgebildete Grafik an und notiere dir deine möglichen betroffenen Organe, um diese mit deinem Arzt zu besprechen und weiter zu untersuchen.

Vorbesprechung mit dem Ansprechpartner

Damit dein Ansprechpartner eine richtige Diagnose feststellen kann, solltest du beim Beratungsgespräch auf folgende Punkte eine Antwort haben:

  • Wo sind deine Pickel am meisten? (Skinmapping Ergebnis)
  • Welche Beschwerden hast du?
  • Wie lange waren deine letzten Zyklen?
  • Welche Maßnahmen hast du bereits schon unternommen
  • Wie sieht deine Ernährung aus?

Du hast einen pillenfixierten Arzt?

Hast du einen Arzt der, ohne dich genauer zu untersuchen, dir gleich die Pille verschreibt oder dich und deine Beschwerden nicht Ernst nimmt?

Dann schau doch mal nach folgenden Ansprechpartnern:

  • Alternative Gynäkologen
  • Dermatologen
  • Heilpraktiker mit Fokus auf Frauenheilkunde
  • Endokronologen

Diese sind in den meisten Fällen aufmerksamer und nehmen dein Beschwerdebild in die Diagnose mit rein.

Hormonstatus checken mit einem Blut- oder Speicheltest

Der nächste Schritt wäre, deinen Hormonstatus entweder durch einen Blut- oder Speicheltest abchecken zu lassen.

Folgende Hormone sollten dabei gemessen werden:

  • Östrogen E2 & E3
  • Progesteron
  • DHEA
  • Cortisol
  • Testosteron

HINWEIS: Viele Ärzte beurteilen immer nur die Blutwerte und vernachlässigen dabei das Beschwerdebild.  Das hat zur Gefahr, dass du falsch diagnostiziert wirst und schlimmstenfalls als „einzigste Hilfe“ wieder die Pille verschrieben bekommst.

Pickel 6 Monate nach dem Pille absetzen? Checke deinen Hormonstatus mit einer Blutuntersuchung

In der Blutuntersuchung werden die ungebundenen (aktiven) als auch die gebundenen (unaktiven) Hormone gemessen.

Was kostet der Blut-Hormonstatus?

Generell werden die Kosten von den Krankenkassen übernommen.

Jedoch ist das von Arztpraxis zu Arztpraxis unterschiedlich.

Musst du etwas bei deinem Arzt zahlen, solltest du bei deiner Krankenkasse über eine Kostenübernahme nachfragen.

Hormonstatus checken mit einem Speicheltest

Mit einem Speicheltest werden nur die ungebundene Hormone (aktiven) gemessen.

Mache den Speicheltest von Zuhause aus

Bei Censa und Medivere kannst du online Hormonstatus Speicheltest-Sets ganze einfach zu dir nach Hause bestellen und anwenden.

Sobald du dann die Proben zurückgeschickt hast, bekommst du innerhalb der nächsten 10 Tage deine Ergebnisse, die du entweder selbst oder mit einem Arzt deuten kannst.

Diese Hormonstatus Speicheltests solltest du dir ansehen

Pickel 6 Monate nach dem Pille absetzen? Checke deinen Hormonstatus mit dem Medivere Speicheltestset
Pickel 6 Monate nach dem Pille absetzen? Checke deinen Hormonstatus mit dem Censa Speicheltest.

Was kostet ein Hormonstatus Speicheltest?

Speicheltest werden von der Krankenkasse nicht übernommen.

Die Kosten belaufen sich zwischen 100-180 €.

Abstrich um den Bakterienstatus zu prüfen

Leidest du unter sehr tiefliegenden Entzündungen, Pusteln oder sehr starke Irritationen, wird in den meisten Fällen ein Abstrich gemacht, um die bestimmte Aknebakterien nachzuweisen.

Therapie mit bestimmten Säuren

Wenn die Reinigungs- und Pflegetipps nicht ausreichen, um die Pickel nach dem Pille absetzen zu verbessern.

Bekommst du vom Arzt meistens eine Therapie mit verschiedenen Säuren verschrieben, die dir kurz gesagt dabei helfen die alte Hautschicht abzutragen, sodass sich deine Poren nicht weiter verstopfen.

Alle Säuren mir ihrer Wirkung

Therapie mit Säuren 6 Monate nach dem Pickel nach dem Pille absetzen

HINWEIS: Wie auch schon vorher betont, brauchst du auch bei dieser Therapie, vor allen Dingen Geduld. Da unreine Haut nicht von heute auf morgen verschwindet. Also hab Geduld und warte mindestens 4 Wochen ab.

Achtung vor Antibiotika

Gerade bei Akne oder bei immer wieder kehrenden Entzündungen wird dir wahrscheinlich der Arzt lokal wirkende Antibiotika, wie Erythromcycin oder Clindamycin, verschreiben.

Antibiotika vernichtet die Aknebakterien und …

wirkt so gegen Entzündungen.

Trotzdem ist Antibiotika keine langfristige Lösung und sollte auch nur im aller höchsten Notfall in Betracht genommen werden.

Antibiotika ist gift für deinen Körper

Gelangt das Antibiotikum über die Haut ins Blut, beeinflusst es nicht nur deine Leber sondern auch deinen Darm und andere Organe in deinem Körper.

Teile dein Wissen

Kennst du jemanden, dem dieser Artikel ebenfalls helfen könnte? 

Sag’s weiter!

BLOGARTIKEL

Was du noch wissen solltest:

12 Tipps gegen unreine Haut nach dem Pille absetzen
Die 9 besten Ernährungstipps gegen unrein Haut
Der 13 Schritte Plan: Diese 13 Schritte solltest du beim Pille absetzen beachten

Hast du noch Fragen?

Ich möchte das all deine offenen Fragen beantwortet sind. Solltest du also noch welche haben, dann lass es mich wissen und schreibe mir eine Nachricht unter einem Blogartikel oder auf Instagram.

Ich freue mich auf dich!